Austria Winter Camp

Austria Winter Camp
08 Jän

Vom 3. bis 5. Januar 2025 fand das erste Winter-Trainingscamp mit Dragan Jovic in der Südstadt statt. Für den PSV Taekwondo Salzburg war Meister Pablo Plaza Caceres (3. Dan) mit dabei, um sich über die neuesten Entwicklungen im Wettkampf-Taekwondo zu informieren. Über 100 Sportler:innen aus Österreich, Tschechien, Slowenien, Bulgarien und der Slowakei nahmen an diesem außergewöhnlichen Event teil.

Die Trainingseinheiten waren intensiv und lehrreich, und unsere Athlet:innen konnten nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch großartige Sparringkämpfe, sogar mit 2 Olympiateilnehmern von 2024, bestreiten.

Meister Pablo Caceres mit dem Sportdirektor des Österreichischen Taekwondo Verbandes, Großmeister Ramin Rey, beim 1. Austria Winter Camp 2025

Erster Poomsae Weltmeistertitel in der Geschichte des österreichischen Taekwondo

Erster Poomsae Weltmeistertitel in der Geschichte des österreichischen Taekwondo
06 Dez

Die Taekwondo Poomsae Weltmeisterschaft in Hong Kong war für Österreich eine der erfolgreichsten Meisterschaften seiner Geschichte. Am vierten und letzten Wettkampftag krönte sich Leni Niedermaier im Einzel U65 zur Weltmeisterin und gewann die Goldmedaille – der erste Weltmeistertitel in der Geschichte des österreichischen Taekwondo Poomsae! Aber schon zuvor gab es zwei Bronze Medaillen.

Schon am ersten Wettkampftag holten Martin Seelos und Karin Träxler in der Kategorie Paar unter 60 Jahren die Bronzemedaille. Am zweiten Wettkampftag folgte die nächste Bronzemedaille: Das Paar über 60 mit Leni Niedermaier und Gerhard Reinsperger kämpfte sich auf das Podium und sicherte Österreich eine weitere Medaille.

Dank dieser beeindruckenden Erfolge erreichte Österreich Platz 9 in der Nationenwertung und wurde die drittbeste Nation Europas – ein herausragendes Ergebnis für unser kleines, aber starkes Team.

Zum Bericht des ÖTDV.

Dan-Vorbereitunskurs der KMAA

Dan-Vorbereitunskurs der KMAA
20 Sep

Seit etwa einem Jahr bietet die „Kukkiwon Masters Association“ (KMAA) Vorbereitungskurse für offizielle Kukkiwon Danprüfungen in Österreich an. Dort werden alle Techniken und Prüfungsteile intensiv geübt damit es bei der Prüfung dann kein Problem gibt. Der nächste Kurs findet mit GM Dr. Norbert Mosch (9. Dan) und GM Mag Gunther Attarpour (8. Dan) am Samstag, 9. November 2024 (11.00-13.00 und 14.00-16.00) in Wien (VS Zieglergasse 21, 1070) statt. Anmeldung unter office@kmaa.at

Training mit Taekwondo Gastein

Training mit Taekwondo Gastein
05 Sep

Durch Pablo Caceres (3. Dan), Cheftrainer des Taekwondo-Vereins Gastein und ehemaliges Mitglied der chilenischen Olympiamannschaft, haben sich eine Verstärkung des Trainerteams und positive Synergien ergeben. Während Großmeister Dietmar Winkler (7. Dan), der seine Trainerausbildungen an den österreichischen Bundessportakademien und der koreanischen Kukkiwon Akademie absolvierte, seine jahrzehntelange Trainererfahrung und sein Wissen im technischen Bereich bei Gasttrainings in Bad Hofgastein weitergeben kann, unterstützt Pablo Caceres den PSV Taekwondo Salzburg mit seiner Expertise im Wettkampf.

Training in Bad Hofgastein
Wettkampftraining

Erfolgreiche Leistungsüberprüfung

Erfolgreiche Leistungsüberprüfung
05 Sep

Die Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler (koreanisch: Taekwondo-In) zeigten zum Abschluss des Trainingsjahres bei den Gürtelprüfungen am 2. Juli 2024 ihrem jeweiligen Gürtelgrad entsprechen absolutes Top-Niveau, Die Prüfungskommission mit Großmeister Dr. Dietmar W. Winkler (7. Dan), Barbara Anselmi M.Sc. (3. Dan) und DI Pablo Caceres (Cheftrainer Taekwondo Gastein, 3. Dan) konnte durchwegs ein hohes technisches Niveau feststellen.

ÖTDV bei den Olympischen Spielen in Paris

ÖTDV bei den Olympischen Spielen in Paris
24 Jun

Nach 20 Jahren hat der Österreichische Taekwondo Verband wieder eine Starterin bei den Olympischen Spielen! Marlene Jahl (Heeressportlerin) hat sich mit ihrem herausragenden 3. Platz bei der Olympiaqualifikation das Ticket für die Spiele in Paris gesichert. Dies wurde möglich, da das IOC alle russischen Athletinnen und Athleten im Taekwondo aufgrund ihrer Nähe zum russischen Militär ausgeschlossen hat.

Marlene wird am 10. August im Grand Palais Paris in der Gewichtsklasse +67kg bei den Damen an den Start gehen. Mit realistischen Medaillenchancen blicken wir gespannt auf ihren Wettkampf und drücken ihr fest die Daumen.

Kukkiwon Demo-Team Auswahl 2024

Kukkiwon Demo-Team Auswahl 2024
14 Jun

Das Kukkiwon hat ein fantastisches Demo Team, dass in aller Welt für Taekwondo in Perfektion begeistert. Mehr als 150 Teilnehmer*innen traten zu den Aufnahmsprüfungen im Februar 2024 im Kukkiwon an. Nur die besten 35 Personen wurden ausgewählt.

Die Auswahltests begannen mit verschiedenen Fitness-Tests (10km-Lauf, Klimmzüge und Sit-Ups) und wurden mit den Technik-Tests fortgesetzt (Grundtechniken, Kicks und Poomsae). Anschließend gab es noch eine theoretische Prüfung der Kandidat*innen.

Guiness Buch der Rekorde: Taeguk Il-Jang mit 12.263 Taekwondoin

Guiness Buch der Rekorde: Taeguk Il-Jang mit 12.263 Taekwondoin
02 Jul

Am 25. März 2023 versammelten sich 12.263 Taekwondoin auf dem Gwanghwamun Platz in Seoul und stellten einen neuen Weltrekord für das Guinness Buch der Rekorde auf indem sie gleichzeitig die Poomsae Taeguk Il-jang liefen. Anlass war der fünfte Jahrestag der gesetzlichen Anerkennung von Taekwondo als Nationalsport Koreas durch das koreanische Parlament. Die Teilnehmer kamen aus allen Landesteilen Koreas. Es waren alle Altersklassen vertreten, von Kindern bis zu etwa achtzig Jahre alten Senioren. Mehr als 1300 Ordner und Sicherheitspersonal sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Der bisherige Rekord wurde im April 2018 aufgestellt, als 8.212 Personen teilnahmen.

Link zum Video auf Youtube

Bildnachweis: Korea JoongAng Daily, 26. März 2023